PSK LGM THS 15.05.2022 Dormagen
Unseren Startern bei der THS LGM und BH Herzlichen Glückwunsch!
Alle haben ihr Ziel erreichen können - in der BH und beim THS haben wir nur Landesmeister.!
ihr wart S U P E R !
. . . . . . . . . . . . . . . .
Unser Samstag-Training findet auch weiterhin ab 13.00 Uhr statt !
-----------------------------------
Achtung - bitte unbedingt beachten!
Lt. unserem Kreisoberveterinäramt ist die Gesundheitsbescheinigung vom VDH für alle Hunde, die an Ausstellungen und Sportveranstaltungen teilnehmen, zwingend erforderlich und muss auch bei unserer KSA vorgelegt werden!
Ohne Bescheinigung ist die Teilnahme an unserer Ausstellung leider nicht möglich!
Dormagen GV
E i n l a d u n g
zur
Doppel-KSA und ZZL am 11. und 12.06.2022 der OG's Dormagen-Grevenbroich und Kleve-Uedem
mit Vergabe der Titel Sonnenwend-Sieger (Samstag) und Niederrhein-Sieger (Sonntag)
sowie der Anwartschaften für KSA - VDH - CAC - ISPU
Liebe Pinscher- und Schnauzerfreunde,
hiermit laden wir, die OG's Dormagen-Grevenbroich und Kleve-Uedem, zu unserem KSA-Wochenende mit Zuchtzulassung recht herzlich ein. Alle Veranstaltungen finden auf dem Vereinsgelände der OG Dormagen-Grevenbroich, Stüttger Weg, 41542 Dormagen, statt.
Ausstellungsleitung: Ulla Hölzer, Mannheimer Str. 12, 51107 Köln,
0221-897214, ulla.hoelzer@gmx.de
Als Zuchtrichter konnten wir
Herrn Ernst Theisen (Sa.: alle Schnauzer und Zwergschnauzer)
und (So: alle Pinscher und Riesenschnauzer)
Herrn Thomas Becht (Sa: alle Pinscher und Riesenschnauzer)
gewinnen. (So.: alle Schnauzer und Zwergschnauzer)
Richteränderungen vorbehalten!
Beginn des Richtens: Samstag um 17.00 Uhr (Einlass ab 16.00 Uhr)
Sonntag um 10.00 Uhr (Einlass ab 9.00 Uhr)
Einlass der Hunde nur mit Nachweis einer gültigen Tollwutimpfung.
Jeder Hund erhält einen Richterbericht und eine Urkunde.
Meldegebühr: Für den ersten Hund/Tag 30,00 €
für den zweiten Hund/Tag 25,00 €
Baby-, Jüngsten-, Veteranen- und Ehrenklasse 20,00 €/Tag
Juniorhandling, Paarklassen, Zuchtgruppen und Nachzuchtgruppen sind frei!
Anmeldung verpflichtet zur Zahlung der Meldegebühr. Wir bitten, die Gebühren vorab bis spätestens zum Meldeschluss zu überweisen. Andernfalls erfolgt keine Aufnahme in den Katalog!
Barzahlung am Tag der Ausstellung ist nicht vorgesehen!
Bankverbindung:
PSK Dormagen-Grevenbroich, IBAN: DE 58 3055 0000 0000 171272
Meldeschluss ist der 04.06.2022 (oder bei Erreichen der jeweiligen Meldezahl)
Meldestelle: Brigitte Kißner, Dürrstr. 14, 40882 Ratingen
0172-7856070, brigitte.kissner@t-online.de
Onlinemeldungen über: https://macshot.de/psk-ogdor (Samstag)
https://macshot.de/psk-ogklue1/ (Sonntag)
Zugelassen sind ausschließlich Hunde gemäß § 4 der VDH-Ausstellungsordnung.
Mit der Anmeldung erkennen die Aussteller die Bestimmungen der VDH-Ausstellungsordnung und für die Vergabe von Anwartschaften und Titel im PSK an.
Reservierungen für Stellplätze von Wohnmobilen richten Sie bitte an:
Kerstin Effner-Wehlen, Novalisstr. 1, 41516 Grevenbroich, effnerkerstin@gmail.com,
Tel. 02182-5782905
Sponsored by
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zuchtzulassungsveranstaltung
Samstag, 11. Juni 2022
Eintreffen der Teilnehmer: ab 08.00 Uhr
Beginn der Bewertungen: ab 09.00 Uhr
Zuchtrichter: Herr Peter Schön
Anmeldungen an:
Nadine Effner, Novalisstr. 1, 41516 Grevenbroich, nadineeffner@yahoo.de
Die OG erhebt zusätzlich eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10,00 € pro Hund.
Für beide Veranstaltungen ist die dann gültige Corona-Schutzverordnung zu beachten. Entsprechende Informationen gehen allen Ausstellern rechtzeitig zu.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . .
PSK-Hygienekonzept der OG Dormagen/Grevenbroich
Liebe Mitglieder und Freunde der OG Dormagen/Grevenbroich,
angesichts der dramatischen Coronalage sehen auch wir uns zum Handeln verpflichtet.
Ab dem 24.11.2021 gilt sowohl für den Übungsbetrieb (Platzanlage) als auch
für das Betreten des Vereinsheimes 2 G.
Die erste oder die zweite Vorsitzende wird euren Impfausweis,
das Genesenenzertifikat oder die Coronatests kontrollieren
(Das Testergebnis darf nicht älter als 24 Stunden sein).
Wir bitten darum, dass ihr grundsätzlich eure Zertifikate mit euch führt
für den Fall der Fälle, dass Ordnungskräfte die Platzanlage kontrollieren.
Ausgenommen sind Kinder bis zum 16. Lebensjahr, da sie durch die schulischen Coronatests, welche dreimal wöchentlich stattfinden, als getestet gelten.
Wir agieren so im Sinne aller und unserer Gesundheit.
So kann auch unser Übungsbetrieb weiterhin aufrecht erhalten werden.
Kerstin Effner
1. Vorsitzende
Bleibt gesund!
. . . . . . . . . . .